Woche der Möglichkeiten: Leerstand entdecken, Zukunft gestalten

“Perspektivwechsel FK4 – Stimmen & Strategien“
Di., 23.09.2025 | 15:00 – 17:00 | Unterhaus-Galerie, Friedrich-Karl-Straße 4, 46045 in Oberhausen

Im Rahmen der „Woche der Möglichkeiten“ lädt die kitev – Kultur im Turm e. V. zur Fachveranstaltung „Perspektivwechsel FK4 – Stimmen & Strategien“ ein. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Architektur, Stadtentwicklung, Wohnungswirtschaft und Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft zusammen, um über neue Perspektiven für das Hochhaus an der Friedrich-Karl-Straße 4 (FK4) zu diskutieren.

Drei fachliche Impulse zu vergleichbaren Projekten der Leerstandsaktivierung und Nachkriegsarchitektur treffen auf direkte Rückmeldungen („Responses“) mit lokalem Bezug zu Oberhausen. Ziel ist es, aus guten Beispielen zu lernen und gemeinsam zukunftsfähige Wege für das FK4 zu entwickeln.

Interessierte können sich bis zum 18.9. unter pr@kitev.de formlos anmelden. Die Plätze sind begrenzt.

Die Veranstaltung ist Teil der Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Hochhauses und dient der fachlichen Qualifizierung der Studie.

Die Machbarkeitsstudie zur Nutzung leerstehender Gebäude ist Teil des Projekts Creativ City der Stadt Oberhausen und wird durch das Bundesprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) gefördert.