Gemeinsam gegen jeden Antisemitismus

Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der radikal-islamistischen Hamas und mit ihr verbündete Milizen, darunter der Islamische Dschihad in Palästina, vom Gazastreifen aus Israel. Dort verübten sie brutale Massaker an der Zivilbevölkerung.

Bei den während des Terrorangriffs begangenen Morden handelt es sich um den größten Massenmord an Jüdinnen:Juden seit dem Holocaust.

Die Reaktionen auf dieses Ereignis waren weltweit, in Deutschland und auch in unserer Region erschreckend: Außerhalb der jüdischen Gemeinden gab es viel zu geringe öffentlich geäußerte und demonstrierte Empathie mit den Opfern, dagegen einen ausgerechnet mit diesem Anlass vermehrt sich manifestierenden Antisemitismus.

Wir reagierten im November 2023 spontan mit einer kleinen Veranstaltungs-Reihe zum Thema Antisemitismus und mit einer blau-weißen Funkturm-Sendung: SHALOM

In Oberhausen reagierten auch die Gedenkhalle, das Theater Oberhausen und das städtische Büro für Interkultur mit solidarischen öffentlichen Statements und thematischen Veranstaltungen. Mit diesen Partner*innen bilden wir seit 2024 eine Kooperation:

GEMEINSAM GEGEN JEDEN ANTISEMITISMUS