CreativePath - Mentoring für Migrantinnen und Migranten in Oberhausen
🌟 Sind Sie ein kreativer Geist mit großen Zielen?
Möchten Sie sich eine Karriere in Kunst, Kultur oder Medien aufbauen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
🎨 CreativePath – Mentoring for Migrantinnen und Migranten in Oberhausen
Nehmen Sie an unserem 10-monatigen Pilotprogramm (vom Februar bis November 2026) teil und machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem kreativen Weg!
👩🏽🎤 Was wir bieten:
Eine Mentorin/einen Mentor aus dem kreativen/kulturellen Bereich (z. B. Theater, Musik, Tanz, Fotografie, Journalismus, Bildende Kunst, Content Creation und mehr)
Regelmäßige Treffen voller Inspiration, Wissensaufbau und individueller Begleitung
Praxis-Workshops zu Freelancing, Selbstvermarktung und Karriereaufbau in Deutschland
Ausflüge und Besuche von kreativen Orten und Events
Die Möglichkeit, Ihre kreative Arbeit bei einer öffentlichen Veranstaltung in Oberhausen zu präsentieren
Honorar (insgesamt 960 Euro) für Ihre aktive Teilnahme
💡 Warum mitmachen?
Sie erhalten Inspiration, Begleitung und Networking-Möglichkeiten im Kreativbereich.
kostenloses Karrierecoaching, einschließlich Unterstützung bei der Selbstständigkeit und Freiberuflichkeit.
Sie erlangen Eigenständigkeit auf dem Arbeitsmarkt, durch Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und von Selbstvertrauen
Sie werden Teil einer zuverlässigen, unterstützenden Gemeinschaft, in der Ihr kreatives Talent sich entfalten kann.
Sie lernen die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und sozialen Einrichtungen in Oberhausen kennen
👥 Wer kann sich bewerben?
Menschen mit Migrationshintergrund in Oberhausen, die ihren beruflichen Weg im kreativen Bereich starten oder ausbauen möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder bereits Erfahrung mitbringen – wenn Sie motiviert sind, ist CreativePath das Richtige für Sie!
📍 Wo?
Bei kitev (am Oberhausener Hauptbahnhof) und bei Partnerinstitutionen innerhalb der Stadt
✨ Plätze sind begrenzt (12 Teilnehmende). Bewerben Sie sich jetzt und starten durch!
👉 So bewerben Sie sich:
Bitte folgen Sie dem Link und füllen das Bewerbungsformular bis zum 30. November 2025 aus. Ausgewählte Kanditatinnen & Kandidaten werden zu einem freundlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
📩 Kontakt:
kitev
Willy-Brandt-Platz 1
46045 Oberhausen
www.kitev.de
Büro für Interkultur der Stadt Oberhausen
Schwartzstr. 72
46045 Oberhausen
www.oberhausen.de/interkultur
Programm-Ablauf (10 Monate)
Bewerberinnen und Bewerber sollten verbindlich dazu bereit sein, an dem Programm für seine gesamte Dauer teilzunehmen.
Februar 2026: Kick-off meeting + Residency (20–22 Feb) bei kitev zum Thema Wohlbefinden und Selbstfürsorge
März 2026: Modul 2 – Kulturlandschaft in Oberhausen
April 2026: Modul 3 – Selbstständigkeit & Freelancing
Mai 2026: Modul 4 – Lebenslauf, Anerkennung & Bewerbungstipps
Juni 2026: Modul 5 – Selbstmarketing & Künstlerische Identität
Juli 2026: Modul 6 – Förderlandschaft
August 2026: Sommerpuase + Start der eigenständigen Projektarbeit
September-Oktober 2026: eigenständige Projektarbeit & kreativer Austausch
November 2026: Abschlussveranstaltung & Showcase — Präsentation des eigenen Projekts
Wir freuen uns auf Sie! ✨