FREIE UNI OBERHAUSEN 2025
LIEBE FUNI-AKTIVE UND FREUND*INNEN!
Normalerweise startet die Freie Uni Oberhausen ja jedes neue Semester mit einer Gründungskommission, dann mit einer ihre Ideen konkretisierenden Planungszeit, dann mit einem KoVo und einer Semester-Eröffnungsparty – und dies alles im Mai ...
Aber was ist schon normal! Unsere FUni jedenfalls nicht.
Und so ist in diesem Semester einiges anders. Auch unser Rektorats-Team, das in diesem Jahr wieder ein Quartett ist:




Und wir waren in diesem Jahr schon ziemlich aktiv. Auch als FUni-Team, nur noch nicht öffentlich. Oder es stand nicht FUni drauf.
Jetzt aber! Im Juli veröffentlichen wir unseren wieder extrem vielfältigen Semester-Plan für Sommer, Herbst und Winter 2025.
Doch zu allererst laden wir Euch jetzt und hier zu unserem ersten Seminar dieses Semesters ein:
World Café – Globale Themen interaktiv diskutieren
Teil 1:
"Künstliche Intelligenz und existenzielle Risiken: Zwischen Innovation und Kontrollverlust"
- Chancen und Gefahren künstlicher Intelligenz
- Diskussion über KI-Sicherheit und ethische Leitlinien
- Wie können wir eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung fördern?
Wann: DO 3. Juli, 19 Uhr
WO: kitev-LEERSTAND im Hbf Oberhausen
Die Seminarreihe wird im September fortgesetzt mit:
Teil 2: "Demokratie in Gefahr: Autokratisierung und gesellschaftliche Polarisierung"
Teil 3: "Sound of Change: Wie Musik und Kultur Gesellschaft transformieren"
Die Reihe spannt einen Bogen von technologischen über politische bis zu kulturellen Zukunftsfragen – immer mit dem Fokus auf Beteiligung und konkrete Handlungsmöglichkeiten für junge Menschen.
Und wer macht's?

Amir Benjamin Balde aka Ben – ist unser jüngster Seminarleiter ever, natürlich digital native, darüber hinaus expliziter Fachmann in digital-modernen Themen, Mitbegründer und Co-Leiter des Startups GEOMESH, engagiert in & für Oberhausen und regelmäßigster Besucher von kitevs Interkultureller JAM-Session.