19.02.2025

Transnationales Ensemble Labsa bei kitev zu Gast

Es war eine wahre Freude, das Transnationale Ensemble Labsa bei kitev zu Gast zu haben. Beide Künstler:innen-Kollektive kooperieren, unterstützen sich in ihrer inhaltlichen Arbeit und begleiten sich gegenseitig bei künstlerischen Transformationsprozessen. Diesmal präsentierte das Ensemble seine neueste Arbeit „Nice Texture“ als Lecture-Performance und Community-Gathering, entstanden aus dem Arbeitszyklus und der langjährigen Recherche „Folklore, die es nicht gab“.

Das Ensemble hat die historischen und gegenwärtigen globalen Beziehungen durch mehrere Meter Wachsstoffe betrachtet. Wie haltbar sind Traditionen in einer Migrationsgesellschaft? Und wer profitiert eigentlich von Folklore? In biografischen und nostalgischen Sequenzen wird mit Live-Musik und Choreographien nach Mustern, Vernetzung und Erinnerung im Stoff gesucht.

Diese Stoffe wurden in Westfalen von weißen Designern entworfen und waren für den Export in afrikanische Länder bestimmt. Nice Texture treibt einen Keil in den strukturell rassistischen Stoffhandel zwischen Europa und westafrikanischen Ländern.

Anschließend sprach Ensemble-Mitglied Fortune Walitza-Ndam über die Stoffquellen ihrer kamerunischen Familie, um Zusammenhänge zwischen Tradition, Geld und der Befreiung von kolonialen Zwängen zu reflektieren – Zwängen, die leider auch heute noch sehr präsent sind.

© Svitlana Iziumska

Die Aufführung wurde durch die regionale Kulturförderung des RVR ermöglicht und im Rahmen des Projekts Beyond the Veil aufgeführt.